Algorithmische Handelssysteme liefern klare Aussagen zur Qualität und Robustheit von Handelsstrategien. Mit viel Leidenschaft und einem umfassenden Technologie-Know-how entwickeln wir hochwertige Systeme, intelligente Logiken und Dienstleistungen im Bereich des algorithmischen Börsenhandels. Unser Ziel dabei ist es, eine effiziente Nutzung von quantitativen Handelssystemen zu ermöglichen und dazu beizutragen, dass unsere Kunden eine nachhaltige Performance erzielen.
Uns prägt eine unternehmerische, innovative und teamorientierte Unternehmenskultur, die uns seit Beginn unseres Unternehmens begleitet.
Die nahtlose Integration von Teamarbeit, Quant-Marktexpertise, Risikomanagement, Technologie und Konnektivität ermöglicht es uns, dynamische Systeme anzubieten, die enormen Erfolg haben können.
Mit unserem Corporate-Plan 2030 möchten wir die Weichen für weiteres Wachstum stellen.
Als Technologieunternehmen konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung von Softwarelösungen für institutionelle Kunden und die Entwicklung von effektiven Algorithmen für on- als auch off-exchange Transaktionen. Wir werden begleitet von einem Umfeld mit einer wachsenden Anzahl an Handelsplätzen und institutionellen Handelsparteien.
Wir wissen, dass es bei unserem Streben nach immer neuen Lösungen auf die Menschen ankommt, die mit uns gemeinsam arbeiten. Mit ihrer Neugier, Kreativität und Engagement sind sie für uns ein einzigartiges Potenzial, heute und in Zukunft. Wir sind überzeugt: Nur mit Ihnen gemeinsam erreichen wir unsere Ziele – im Team, mit Kunden, unseren tollen Mitarbeitern und partnerschaftlichen Investoren.
Die Ideen unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für profitables Wachstum. Deshalb fördern wir unsere Mitarbeiter durch eine einzigartige Unternehmenskultur. Wir entwickeln täglich Ideen, die wir gemeinsam bewerten. Denn nur wer sich weiterentwickelt, wird im internationalen Wettbewerb erfolgreich sein.
Unser Wachstum wird geprägt durch unsere Mitarbeiter, verbunden mit einer innovativen Infrastruktur, die wir stets erweitern. Keine Idee gehört in den Papierkorb. Zumindest nicht, bevor andere sie gehört haben. Deshalb dürfen unsere Mitarbeiter ‘probieren’. Nur aus ihrer Eigenmotivation heraus erzielen sie Höchstleistungen, die wir brauchen. Es ist ein gemeinsamer Prozess.
Quantitative Anlagestrategien sind transparent, überprüfbar und reproduzierbar. Ihre Umsetzung ist frei von emotionalen Einflußfaktoren. Angesichts der generellen Unsicherheit bezüglich künftiger Entwicklungen an den Finanzmärkten konzentrieren wir uns auf algorithmische Entscheidungsansätze, die heute integraler Bestandteil digitaler Märkte sind.
Zur Erreichung unserer Ziele können wir auf langjährige Kapitalmarkterfahrung, mathematisch-statistisches Expertenwissen, multilaterale Handels- und Ausführungsexpertise zurückgreifen und entwickeln eine hochmoderne Infrastruktur, die unseren Kunden den entscheidenden Vorsprung gewährleisten soll.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf.